ltalban hmnem (der) nvelj szavak
- mnnliche Personen, Tiere, Berufe. z.B. Vater, Pilot, Arzt, Hase, Lehrer
- Tage und Montage. z.B. Dienstag, Sonntag, Juli, Dezember
- Jahreszeiten und Himmelsrichtungen. z.B. Frhling, Sommer, Herbst, Winter
- Alkohol (auer: das Bier). z. B. Cognac, Wein, Whiskey
- ling. z. B. Lehrling, Schtzling
- or (auer: das Gegentor, das Chlor). z.B. Motor, Traktor, Reaktor
- er. z. B. Stecker, Fahrer
- ismus. z. B. Kapitalismus, Journalismus
- ant. z. B. Demonstrant, Elefant
ltalban nnem (die) nvelj szavak
- weibliche Personen, Tiere und Berufe. z. B. Mutter, Friseuse, rztin
- e. z. B. Klasee, Lampe
- ei. z. B. Putzerei, Abtei, Metzgerei
- falt. z. B. Vielfalt
- heit. z. B. Freiheit, Sicherheit
- keit. z. B. Mglichkeit, Schnelligkeit
- schaft. z. B. Freundschaft, Mannschaft
- t. z. B. Fahrt, Tat
- ung. z. B. Leitung, Zeitung
- tt. z. B. Identitt, Qualitt
- ade. z. B. Hitparade, Marmelade
- age. z. B. Garage, Passage
- anz. z. B. Eleganz, Dominanz
- ik. z. B. Kritik, Musik
- ion. z. B. Aktion, Diskussion, Koalition
- ur. z. B. Kultur
ltalban semleges (das) nvelj szavak
- chen. z. B. Ktzchen
- lein. z. B. Frulein
- ment. z. B. Dokument, Instrument
- nis. z. B. Zeugnis, Ergebnis
- um. z. B. Museum, Stadium
- tum. z. B. Eigentum, Quantum
- ial. z. B. Material, Potenzial
- Infinitiv (kein Plural). z. B. Lesen, Schreiben |